Bauschutt
Mauerwerk
Dachziegel, Ziegelsteine, Fliesen und Kacheln
Waschbecken und Toilettenschüsseln Keramik (ohne Kunststoffteile), Estrich, Straßenaufbruch (ohne Asphalt)
Es ist darauf zu achten, daß nur die o.g. Baustoffe in den Container geladen werden
Feinanteil max. 20%
Bauschutt nicht verwertbar
Wände mit Tapetenresten, Heraklith,
Rigipsplatten, Strohmattengeflecht,
Gips, Putz und Leichtbausteine z.B. Yton.
Rigips mono wird gesondert berechnet.
Holz A4
Bahnschwellen, Fensterholz, Jägerzäune (Kesseldruckimprägniert)
auch farblich lackiert
Baumischabfälle
Kabel, Tapetenreste, Holzreste aller Art, Kunststoffe und Eimer, Gips- und Rigipsplatten, Türen, Möbel, Unterhaltungsgeräte, Computer, Teppiche, PVC, Polstermöbel
Die Container sind nicht für Flüssigstoffe ausgelegt.
Separate Berechnung für: Reifen, Matratzen, Sofa, Sessel, TV-Geräte und Monitore, Kühlgeräte und Polsterkissen